Datenschutzerklärung
Bei pyranelovrythe nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Verarbeitung Ihrer Daten auf unserer Website pyranelovrythe.com.
1 Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist pyranelovrythe, Bamberger Str. 5, 96103 Hallstadt, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +493685706592 oder per E-Mail an info@pyranelovrythe.com.
Als Anbieter einer Finanzplattform für Budget-Kommunikation unterliegen wir besonderen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle Belange des Datenschutzes zur Verfügung steht.
2 Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Je nach Zweck der Datenerhebung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketing
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für unsere Finanzdienstleistungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Analyse und Sicherheit
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerliche und regulatorische Anforderungen
3 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen umfassen den Browsertyp, das verwendete Betriebssystem, die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die aufgerufenen Seiten.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten werden grundsätzlich nicht erhoben, es sei denn, Sie stellen uns diese freiwillig zur Verfügung oder es ist für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich.
Bei der Registrierung für unsere Services erheben wir zusätzliche Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls weitere Informationen, die für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen notwendig sind. Diese Daten werden ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwendet.
4 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen für Analyse- und Marketingzwecke.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website und den Zugriff auf sichere Bereiche. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.
- Session-Cookies für die Benutzersitzung
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
- Funktions-Cookies für erweiterte Website-Features
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services (nur mit Einwilligung)
5 Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@pyranelovrythe.com oder telefonisch unter +493685706592. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
6 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, sichere Übertragungsprotokolle und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult. Zugang zu personenbezogenen Daten haben nur befugte Personen, die diese Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
Die Datenübertragung auf unserer Website erfolgt verschlüsselt über HTTPS. Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Übertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen daher, sensible Informationen zusätzlich zu schützen.
7 Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Bestimmte Daten müssen aufgrund gesetzlicher Vorschriften länger aufbewahrt werden. Dies betrifft insbesondere steuerrechtliche und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen, die bis zu zehn Jahre betragen können. Nach Ablauf dieser Fristen werden auch diese Daten gelöscht.
Server-Logdateien werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht. Cookie-Daten werden je nach Typ und Zweck nach unterschiedlichen Zeiträumen entfernt – Session-Cookies beim Schließen des Browsers, andere nach maximal 24 Monaten.
8 Weitergabe an Dritte und Auftragsverarbeitung
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dazu verpflichtet sind.
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Auftragsverarbeitungsverträge entsprechen den Anforderungen der DSGVO.
- IT-Dienstleister für Hosting und technischen Support
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Marketing-Dienstleister für E-Mail-Versand (nur mit Einwilligung)
- Rechts- und Steuerberater bei entsprechendem Bedarf
9 Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.
Bei Übermittlungen in Länder außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere zugelassene Mechanismen erfolgen.
10 Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2025. Aufgrund von Änderungen unserer Services oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren.
Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren, beispielsweise durch einen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Bamberger Str. 5
96103 Hallstadt, Deutschland
Telefon: +493685706592
E-Mail: info@pyranelovrythe.com
Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige
Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.